Mit Maschinengewehr und Heiligenschein

ebook Hybrider Opfertod, Nationale Erinnerungskultur und Patriarchat im heutigen Kosovo

By Nikolaus Gerold

cover image of Mit Maschinengewehr und Heiligenschein

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Teile der kosovoalbanischen Nachkriegsgesellschaft pflegen auch rund 15 Jahre nach dem Konflikt noch einen ausgeprägten MärtyrerInnen-Kult, dessen Dynamik eine tödliche Opfer-Logik innewohnt. Mithilfe eines ethnologischen Blicks werden in vorliegender Studie die Verflechtungen dieses hybriden Opfermythos mit christlicher Symbolik als auch mit Elementen des nordalbanischen Patriarchats aufgezeigt, um dem Geheimnis des sakrifiziellen Bekehrungspotenzials nachzuspüren. Des „Gabenrätsels" Lösung scheint in der Etablierung eines Schuldverhältnisses zu liegen. Durch den Einbezug des „Dativs" in die Erinnerung an die im Krieg Getöteten, sprich der Verwendung einer dualen Kommunikationsstruktur, an dessen einem Ende eine gleichsam personale Entität mit sakralem Charakter steht, in deren Abhängigkeit sich die Erinnerungsgemeinschaft wähnt, wird wahrlich der Kriegstod in eine „Illusion des Opfers" transformiert, mit der die „Erfindung einer Schuld" einhergeht. Aus einem „Sterben an" wird ein „Sterben für". Es ist ein Gesellschaftsgründungsversuch, der die Beteiligten in ein Verpflichtungsverhältnis einbindet und zur Gegengabe auffordert: Denn jedes Opfer fordert ein weiteres.
Mit Maschinengewehr und Heiligenschein