Markenpolitik im schienengebundenen Personenverkehr
ebook ∣ Eine qualitative Untersuchung aus der Perspektive des Unternehmens Thalys International SCRL
By Tobias Klein

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Das Unternehmen Thalys ist ein Joint Venture der Deutschen Bahn (DB), der belgischen Staatsbahn SNCB-NMBS sowie der französischen Staatsbahn SNCF. Die Deutsche Bahn (DB) und die französische Staatsbahn (SNCF) bieten unter den Marken 'ICE' (DB) und 'TGV' (SNCF) jedoch Dienstleistungen an, die sich mit denen der Marke Thalys teilweise überschneiden. Thalys, ICE und TGV stehen daher in einer Konkurrenzsituation, die aus Perspektive des Unternehmens Thalys suboptimal ist. Eine Bündelung der Dienstleistungen aller drei Unternehmen auf eine einzelne Marke Thalys erscheint sinnvoll, jedoch nur dann, wenn diese als eigenständige Marke mit starker Überlegenheit bei der Erfüllung von Kundenbedürfnissen (='Superiorität') wahrgenommen wird.
Um das Vorliegen einer solchen Superiorität bei Thalys prüfen zu können, stellt diese Studie die subjektive Wahrnehmung der Marke in den Mittelpunkt. Letztere wird im Rahmen einer empirischen Studie durch die qualitative Befragung von Thalys-Kunden ermittelt.