Innovationsblockaden in kleinen und mittelständischen Unternehmen

ebook Einflussfaktoren und Lösungsansätze

By Sandra Giereth

cover image of Innovationsblockaden in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) bilden mit einem Anteil von 99,7% das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und haben maßgeblichen Einfluss auf den volkswirtschaftlichen Gesamterfolg. Als einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit gilt ihr Innovationsgrad. Doch damit stehen die KMU im Konflikt: Einerseits birgt ein hoher Innovationsgrad das Risiko, mit den Neuerungen zu scheitern, andererseits sind die Märkte so dynamisch und Produkte veralten dermaßen schnell, dass ein Unternehmen nicht davon ausgehen kann, mit ihren derzeitigen Produkten und Serviceangeboten langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Die KMU trifft der intensive Wettbewerbsdruck dabei am härtesten, da diesen Unternehmen oftmals nur eine geringe Basis an Ressourcen zur Verfügung steht und die Chancen der Globalisierung oft ungenutzt bleiben. Doch nicht nur externe Faktoren machen den Umgang mit dem Thema Innovation schwierig, sondern auch interne Aspekte wie die fehlende Innovationsbereitschaft von Mitarbeitern. Die vorliegende Studie untersucht die Einflussfaktoren auf die individuelle Innovationsfähigkeit und versucht Auslöser für Innovationsblockaden zu identifizieren und zu lösen.
Innovationsblockaden in kleinen und mittelständischen Unternehmen