Fernsehärzte und die Wirklichkeit--Medienwissenschaftliche Aspekte der Patientensicht
ebook
By Kai Witzel

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die zunehmende Zahl der Arzt- und Krankenhausserien und auch der zunehmende Fernsehkonsum haben einen Einfluss auf die Erwartungen an die Behandlung im Krankenhaus. Hieraus folgt eine Verwischung der Grenzen zwischen Krankenhauswirklichkeit und medialer Realität. Durch eine wissenschaftliche Studie mit 162 Patienten unter spezieller Berücksichtigung des Konsums von Arzt- und Krankenhausserien untersuchten wir diese Zusammenhänge.
Arzt- und Krankenhausserien kultivieren bei Vielsehern das für diese Serien typische Rollenverhalten. Gerade bei der Visite im Krankenhaus zeigt sich die typische Schnittstelle von Fiktion und Realität. Hier kann gezeigt werden, dass die Kultivierung in derart spezifischen und konkreten Zufriedenheitsaspekten in großer Ausprägung existiert.
Um eine hohe Zufriedenheit aller Patienten zu erzielen, muss sich die Realität des Klinikalltags auch an den positiven Aspekten der Darstellung des Klinkalltags im Fernsehen orientieren.