Die „Aktivierende Stadtdiagnose" als eine besondere Form der Organisationsdiagnose
ebook ∣ Ein umwelt- und gemeindepsychologischer Beitrag für eine nachhaltige Stadt- und Gemeindeentwicklung
By Cornelia Ehmayer

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Methode ‚Aktivierende Stadtdiagnose' entstand, weil entsprechende Verfahren fehlten, mit denen Städte ganzheitlich diagnostiziert werden konnten. Die Diagnose dient dazu, in Städten eine nachhaltige Entwicklung im Sinne der Agenda 21 vorzubereiten und zu planen. Eine Besonderheit der qualitativen ausgerichteten Methode ist das Aktivieren von jenen Bewohnerinnen und Bewohnern, die an Stadtentwicklungsprozessen üblicherweise nicht teilhaben. Als ein zentrales Ergebnis wird das Kommunegramm vorgestellt, welches bildhaft das soziale Gefüge einer diagnostizierten kommunalen Einheit zeigt und die Basis für nachfolgende und dauerhaft nachhaltige Veränderungsprozesse darstellt. Während des letzten Jahrzehnts wurde das Verfahren der ‚Aktivierenden Stadtdiagnose' von der Autorin praktisch angewandt, theoretisch fundiert und kontinuierlich weiterentwickelt.