
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Das zentrale Thema der Studie ist das neue Operngebäude in Beijing, die Nationaloper, welche 2007 eröffnet wurde.
Das in China kontrovers diskutierte Gebäude wurde im Zentrum der Hauptstadt Chinas errichtet, in unmittelbarer Nähe zum Tian'anmen-Platz. Äußerlich wirkt die Nationaloper wie ein modernes westliches Gebäude, welches zudem von einem westlichen Architekten konstruiert wurde. Es scheint, dass mit der Nationaloper in Beijing der Versuch unternommen wurde, die musikalische Tradition des Westens in Form eines Monuments in einen ganz und gar chinesischen Kontext zu integrieren. Bei der Untersuchung des Bauwerkes unter Berücksichtigung architektonischer und soziokultureller Aspekte wird erkennbar, dass die chinesische Theaterbautradition hingegen vorhanden ist. In der Studie wird ferner gezeigt, inwiefern diese integriert bzw. umgesetzt wurde.