Berücksichtigung generalpräventiver Gründe bei der Strafzumessung in Deutschland und Polen

ebook Diskussion der Grundsätze und Erörterung von Fallgruppen anhand der Rechtsprechung

By Radoslaw Czupryniak

cover image of Berücksichtigung generalpräventiver Gründe bei der Strafzumessung in Deutschland und Polen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Deutsches und polnisches Strafrecht sind sich in vieler Hinsicht ähnlich, beispielhaft erkennbar ist dies daran, dass die Strafrechtswissenschaft in beiden Ländern dieselben Systembegriffe verwendet. Unterschiede gibt es gleichwohl, so hinsichtlich positiver wie negativer Generalprävention in der Strafzumessung im Allgemeinen und bezüglich der Abschreckungsprävention im Speziellen. In Deutschland unter strengen Voraussetzungen bei der Begründung der Strafhöhe zugelassen, ist die Abschreckungsprävention in Polen schlechthin verboten. Die Dissertation erläutert Hintergründe und Anwendungsfelder der Generalprävention und arbeitet anhand der Rechtsprechung verschiedene Fallgruppen heraus.
Berücksichtigung generalpräventiver Gründe bei der Strafzumessung in Deutschland und Polen