Die SANUM-Schatztruhe

ebook Ausgewählte Isopathieberichte zu typischen Krankheiten

By Stephan Seidel

cover image of Die SANUM-Schatztruhe

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Isopathie ist eine eigenständige Therapieform innerhalb der Naturheilverfahren basierend auf den Forschungen von Prof. Günther Enderlein (1872 - 1968). Enderlein beabsichtigte keine bloßen Reparaturmaßnahmen (keine Symptomkur), sondern er wollte eine Ursachenbehandlung, deren Ergebnis wieder ein funktionstüchtiges Immunsystem ist. Die SANUM-Therapie bietet mit ihren isopathischen Arzneimitteln die Möglichkeit, Krankheiten den Nährboden zu entziehen und dadurch die Bedingungen für eine dauerhafte, d.h. grundlegende Heilung herzustellen. Isopathie ist in diesem Sinne eine echte kausale Therapie, womit nicht gemeint ist, dass sie die Homöopathie ersetzen soll. Aber derjenige Therapeut wird gut beraten sein, wenn er sich immer wieder vor Augen führt, die SANUM-Präparate als "Speerspitze" der Therapie einzusetzen. Das vorliegende Buch vereint die in der SANUM-Post veröffentlichten Therapieempfehlungen für die wichtigsten Krankheiten des Praxis-Alltages.
Die SANUM-Schatztruhe