Der Deutsche Erfolgsfilm

ebook Determinanten erfolgreicher Kinofilme und Typisierung eines «Deutschen Geschmacks» im Kontext zuschauerrelevanter Kriterien der Filmauswahl · Medienästhetik Und Mediennutzung. Media Production and Media Aesthetics

By Kerstin Stutterheim

cover image of Der Deutsche Erfolgsfilm

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

Filmemachen ist ein Hochrisikogeschäft, in dem es meist um Millionen geht. Trotzdem verlässt sich die deutsche Filmbranche überwiegend auf ihr sogenanntes «Bauchgefühl».

Diese Untersuchung versucht erstmals, erfolgsinduzierte Regelmäßigkeiten und Cluster innerhalb der erfolgreichsten deutschen Kinofilme sichtbar zu machen. Warum haben sich Zuschauer konkret für einen Kinofilm entschieden? Welche morphologischen Prozesse liefen ab? Wie sind die erfolgreichsten deutschen Kinofilme hinsichtlich ihres Filmthemas, Story, Zeitgeist, Erzählton, Genre, Schauspieler, Regie, Vorlage, Budget, Vertriebspower, Besuchsgrund usw. beschaffen? Lassen sich wiederkehrende «Deutsche Präferenzen» und eine «Deutsche Kinematografie des Erfolgs» detektieren?

Die Ergebnisse dieser Untersuchung ermöglichen der Filmbranche einen Schritt weg vom «Bauchgefühl» hin zu bewussteren Entscheidungen...

Der Deutsche Erfolgsfilm