Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Das vorliegende Werk (unter seinem vollständigen Namen): »Claus Michael Naether: Ein Kontinent sucht die Freiheit. Afrika zwischen den Großmächten« ist 1968 im Fischer Taschenbuchverlag erschienen. Naether stellt die afrikanische Emanzipation (Schwerpunktländer: Südafrika, Ghana und Togo) im weltpolitischen Kontext dar. Neben der veränderten Afrikapolitik unter Kennedy, sowie der Afrikapolitik der Sowjetunion, Frankreichs und der beiden deutschen Staaten befasst er sich intensiv mit der chinesischen Afrikapolitik. Jean Ziegler schreibt im Originalvorwort von 1968: »Meines Wissens ist Naethers Buch der erste Versuch einer globalen Darstellung dieser an sich neuen Problematik. Naether ist meiner Ansicht nach – mit Duroselle – auch der einzige, der zur Explizierung seiner Thesen ein so genaues und umfangreiches Faktenmaterial gesammelt hat«. Naethers Werk ist heute nicht nur nach wie vor fachlich interessant, sondern auch als Zeitzeugenbericht eines Forschers, der zu dieser Aufbruchszeit in Afrika vor Ort war.