
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Drei Jahre sind vergangen, seit in Zurich ein bis dato nicht identifizierter Serienmorder sein Unwesen trieb. Drei Jahre, in denen Thomas K. Hilvert die Rolle des Kommandanten der Stadtpolizei Zurich gespielt und versucht hat, den Anschein von Normalitat zu wahren. Doch dann geschieht im Opernhaus just wahrend einer Premiere ein spektakularer, grausamer Mord, und die ganze Stadt weiss: Der Morder ist wieder da. Wenig spater untermauert im Nobelhotel Dolder Grand eine weitere Leiche diesen Verdacht. Die auf dem Toten gefundenen Drohbriefe, die Spuren am Tatort, sie alle sprechen eine klare Sprache: Es muss derselbe Tater sein. Doch Hilvert und sein Assistent Bruno Jaun wissen, was sonst niemand weiss: Es kann nicht der gleiche Tater sein. Whrend sich der Kommandant mit dem Intrigensumpf aus Polizei und Staatsanwaltschaft herumschlgt, sucht Bruno Jaun in der Vergangenheit des vor drei Jahren verschwundenen Vizekommandanten Karl Leimbacher nach Hinweisen auf den Nachahmungstter. Doch Leimbacher entpuppt sich post mortem als Phantom, ungreifbar; ein Schatten, der verschwindet, sobald Licht auf ihn fllt. Gleichzeitig erkennen Jaun und Hilvert, dass ihre eigene Schuld sie angreifbar gemacht hat, dass sie durch ihre Taten zu einem Teil jener Welt geworden sind, die sie stets bekmpft haben. Unaufhaltsam driften sie jenem Zeitpunkt entgegen, an dem die Lichter angeschaltet werden und die Masken fallen: dem Ende einer jeden Inszenierung.