Die Brille des Nissim Nachtgeist
ebook ∣ Roman. Die Emigrantenpension Comi in Zurich 1921-1942
By Lotte Schwarz

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Lisette, eine junge Hamburgerin, emigriert im Sommer 1934 aus politischen Grunden nach Zurich, wo sie Arbeit und Unterkunft in der Pension Comi findet. Diese wird vom russisch-judischen Ehepaar Paksmann gefuhrt, das einst selbst gefluchtet ist und sich den immer zahlreicher eintreffenden Fluchtlingen verbunden fuhlt. In der Pension kommt auch Nissim Nachtgeist unter, Jurastudent aus Deutschland, der gerne Schauspieler geworden wre und nun illegal Schweizer Berufsmntel nht. Aber auch Signora Teresa mit den leuchtenden roten Haaren, Jdin und ausgestossen aus der Kommunistischen Partei, Oberregierungsrat Eiser, der alle, die nach ihm angekommen sind, als persnliche Bedrohung empfindet und Vicky, "e;eine Achteljdin"e; aus dem Rheinland, die samstags die Damen der Pension mit einer Schnheitspflege verwhnt, leben hier. Die Pension Comi hat es tatschlich gegeben, und Lotte Schwarz erzhlt die Geschichten der Menschen, die dort Vertreibung und Krieg zu berstehen und jene im Gastland geforderte seelische Schwerarbeit zu leisten versucht haben: "e;Hoffen, warten, dankbar bleiben."e;