Gemeinschaften

ebook Figuren der Lebensteiligkeit

By Giovanni Tidona

cover image of Gemeinschaften

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Dreh- und Angelpunkt des vorliegenden Buches ist der Gemeinschaftsbegriff. Er soll in seinen zahlreichen, komplexen und miteinander verflochtenen Bedeutungsfacetten erörtert werden. Im Zuge einer kritischen Text- und Begriffsanalyse wird gezeigt, dass der gemeinsame "Gegenstand" der Gemeinschaft ein vielschichtiges Phänomen ist, dem in der Denkgeschichte sowie in der Alltagssprache und -kultur zahlreiche Ausdifferenzierungen entsprechen. Die Paradigmen der Gemeinschaft werden in 15 Kapiteln anhand der semantischen Auffächerung der präpositionalen Komposita des Grundwortes "-teilung" herausgearbeitet. Der Inhalt: Teilung. Heideggers Kreide, oder: Was bedeutet eigentlich, eine Pizza zu teilen? * Aufteilung und Verteilung. "Gemeinsame Güter" und WG-Gesucht * Erteilung. Was ist eine Gabe? * Arbeitsteilung. Öffentlichkeit und òikos bei "Hans im Glück" * Einteilung und Unterteilung. Gemeinschaft der Mengen und Teilmengen * Erdenteilung. Immanuel Kant vs. Reinhard Mey * Zweiteilung und Dreiteilung. Hendiadyoin als Logik der Gemeinschaft * Abteilung. Vom Limes zum Limen * Spielbeteiligung. Be-dingte Gemeinschaft * Teil. Gemeinschaft als Perlenkette * Mitteilung. Käfer und Mitsein * Gegenteil. Eros und Anteros als Formen der Gemeinschaft * Schicksalszuteilung. Der Mensch auf der Flucht * Vorteil, Nachteil, Bauteil, Bestandteil, Urteil, Losteilung und Teilnahmslosigkeit. Und das ist längst noch nicht alles * Umteilung. Philosophie als Hexengebräu und Gemeinschaft im Auge
Gemeinschaften