
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Lesen Sie die Schritte und Methoden des Autors, um ein Gesicht auf seinem flachen, weißen Papier dreidimensional erscheinen zu lassen, und sehen Sie sich diese an. Im weiteren Verlauf werden Sie feststellen, dass einige Schritte immer gleich sind, was es einfach macht, aber es gibt einige heikle Möglichkeiten, um Gesichtszüge hervorzuheben oder einen schönen Kontrast zwischen verschiedenen Gesichtsbereichen zu schaffen. In diesen beiden Büchern lernen Sie Folgendes:
Wörter und Beispiele für Schattierungen.
So verwenden Sie 2 verschiedene Stifte, um Kontrast zu erzeugen.
Gesichtszüge und subtile Details sorgen dafür, dass ein Porträt realistischer aussieht.
Schritte zum Erstellen eines professionellen Porträts innerhalb einer bestimmten Frist.
Viele Bilder zur Untermauerung der Erklärungen.
Wie man effektiv die Linien in die richtige Richtung zeichnet.
So zeigen Sie den Unterschied zwischen hell und dunkel an.
Sorgfältige Überlegungen beim Zeichnen von Augen, Nasen und Zähnen.
Schatteneffekte, Hervorheben und Identifizieren verschiedener Bereiche und Wissen, welcher Stift für welchen verwendet werden soll.
Clevere Möglichkeiten, eine Figur zu typisieren, ohne den Realismus des Porträts zu beeinträchtigen.
Und vieles mehr!
Wörter und Beispiele für Schattierungen.
So verwenden Sie 2 verschiedene Stifte, um Kontrast zu erzeugen.
Gesichtszüge und subtile Details sorgen dafür, dass ein Porträt realistischer aussieht.
Schritte zum Erstellen eines professionellen Porträts innerhalb einer bestimmten Frist.
Viele Bilder zur Untermauerung der Erklärungen.
Wie man effektiv die Linien in die richtige Richtung zeichnet.
So zeigen Sie den Unterschied zwischen hell und dunkel an.
Sorgfältige Überlegungen beim Zeichnen von Augen, Nasen und Zähnen.
Schatteneffekte, Hervorheben und Identifizieren verschiedener Bereiche und Wissen, welcher Stift für welchen verwendet werden soll.
Clevere Möglichkeiten, eine Figur zu typisieren, ohne den Realismus des Porträts zu beeinträchtigen.
Und vieles mehr!