"Auf die Schiffe, ihr Philosophen!"
ebook ∣ Friedrich Nietzsche und die Abgründe des Denkens
By Christian Niemeyer
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Am Vorabend von Nietzsches 175. Geburtstag scheint eine Zwischenbilanz angebracht, eine Art Einführung in das Wichtigste an seinem Werk, dasjenige also, was dabei hilft, Nietzsche als längst noch nicht ausgeschöpften "Philosophen der Zukunft" auszuweisen im Blick auf seine Intention. Dies geschieht – in Teil I – mit Blick auf Nietzsches Wahrheitstheorie; seine Metaphysikkritik und das ihr innewohnende Konzept einer "anderen Vernunft"; seinem Konzept einer "neuen Aufklärung" à la Voltaire; sowie die implizite Pädagogik in seiner Philosophie, zutage tretend in seinem Übermenschenkonstrukt als Teil einer "Philosophie der Zukunft". In Teil II interessiert die Nietzscherezeption von ihren Anfängen in den 1890er Jahren über das Nietzschebild im Dritten Reich bis nach 1945 unter besonderer Beachtung von Nietzsches – von seiner Schwester unterschlagenen – Position gegenüber dem "Hitlervorläufer" Theodor Fritsch. Damit sind die Grundlagen gelegt für ein Kapitel zum Thema Nietzsche und die Neue Rechte, dem abschließend ein Kapitel zu Nietzsche und Donald Trump folgt.