Bildungsschisma
ebook ∣ Säkularisierungspfade westeuropäischer Schulsysteme im historischen Vergleich · Bildungsforschung | Educational Research
By Simon Gordt
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Seit der Reformation hat sich das öffentliche Schulwesen, das anfänglich fast ausschließlich in kirchlicher Verantwortung lag, von einem losen Verbund einzelner, vorzugsweise konfessioneller Schulen zu einem nationalstaatlichen Schulsystem gewandelt. Die zunehmende Verstaatlichung wird in der Studie als Säkularisierung interpretiert, die in einer historisch-vergleichenden Perspektive sechs typische Säkularisierungspfade rekonstruiert, um für Westeuropa allgemeine Verlaufsmuster der schulischen Säkularisierung zu bestimmen. Es zeigt sich, dass das Schulsystem stets den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen entspricht, in denen es sich entwickelt. Denn je nach Staat-Kirchen-Verhältnis, das sich in Abhängigkeit des politisch-kulturellen Kontextes während der Staats- und Nationenbildung formierte, verläuft die schulische Entwicklung auf nationalen Bahnen und folgt drei konfessionsübergreifenden Säkularisierungsmustern.