Wirtschaftspolitik transparent vermittelt

ebook Marktwirtschaftliche Systeme ökonomisch bewerten · MCC Wirtschaft eBooks

By Prof. Dr. Harry Schröder

cover image of Wirtschaftspolitik transparent vermittelt

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Mit dem MCC Wirtschaft eBook "Wirtschaftspolitik transparent vermittelt" erhalten Sie die nötigen Informationen zu den Grundlagen, dem Aufbau ökonomischer Systeme und deren Zielsetzungen. Weiterhin vermittelt Ihnen der Autor in einer leicht verständlichen Art und Weise das nötige Instrumentarium für eine zielgerichtete Steuerung mit den ökonomischen Parameter für eine gesunde Wirtschaftspolitik. Vom Wirtschaftsprozess, dem Gleichgewicht bis hin zum Wirtschaftswachstum und der Ausrichtungen innerhalb der Wirtschaftspolitik erhalten Sie alle nötigen Faktoren für eine fundierte, ökonomische Beurteilung der marktwirtschaftlichen Systeme. In Anlehnung an den klassischen Theorien der Volkswirtschaft und seinen Vertretern, erhalten Sie mit diesem MCC Wirtschaft eBook eine transparente Wissensvermittlung aller entscheidenden Instrumente, Theorien und Entwicklungen. Erfahren Sie somit die Zusammenhänge und bekannten Theorien wirtschaftspolitischer Maßnahmen in der Vergangenheit und nutzen Sie dieses Wissen für eine zukünftig, erfolgreiche marktwirtschaftliche Entwicklung. Fallbeispiele und Übungsaufgaben festigen Ihr gewonnenes Wissen und unterstützen Sie bei dem Erkenntnisgewinn. Nutzen Sie auch die Inhalte der weiteren MCC Wirtschaft eBooks um wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und die entsprechend geeigneten Maßnahmen für Ihre Zielerreichung zukünftig erfolgreich einzusetzen.
Wirtschaftspolitik transparent vermittelt