Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930

ebook Evangelische Heimerziehung auf dem Prüfstand · Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft

By Sarah Banach

cover image of Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Anstaltsskandale, revoltierende Zöglinge sowie die drei großen Fürsorgeprozesse waren Ausdruck der Krise der Fürsorgeerziehung Ende der 1920er Jahre. Im so genannten Ricklinger Fürsorgeprozess mussten sich 1930 drei Ricklinger Erzieher wegen gefährlicher Körperverletzung von Zöglingen verantworten. Dieser Strafprozess erregte großes Aufsehen, da ein Gericht erstmalig Fürsorgezöglingen Recht zusprach und Erzieher zu Gefängnisstrafen verurteilte. In diesem Buch werden Vor- und Wirkungsgeschichte dieses Prozesses rekonstruiert, wobei insbesondere soziale und politische Rahmenbedingungen der Zeit sowie theologische und konzeptionelle Grundlagen der ""Inneren Mission"" der evangelischen Kirche berücksichtigt werden. Aus dem Inhalt: Die Fürsorgeerziehung der ´Inneren Mission´ Die Fürsorgeerziehung in der Weimarer Republik Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930 Anhang: Zeittafeln, Biografische Skizzen, Dokumente
Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930