Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts

ebook Von kritischer Wissensschöpfung zum postkritischen Selbstmanagement? · Edition Kulturwissenschaft

By Robert Niemann

cover image of Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Ein zentrales Kennzeichen der modernen Wissenschaft ist das Streben nach originellen Erkenntnissen, die auf der Basis von Kritik gewonnen werden: Die entsprechende wissenschaftliche Subjektform ist ein kritischer Wissensschöpfer.

Robert Niemann geht der Vermutung nach, dass dieses klassisch-moderne Wissenschaftssubjekt sich im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts zu einem postkritischen Selbstmanager wandelt. Mit Blick auf die sprachliche Subjektivierung in Wissenschaftsratgebern erörtert er diese These unter anderem im Rahmen von Ansätzen wie dem ›unternehmerischen Selbst (Bröckling), dem ›Kreativitätsdispositiv (Reckwitz) sowie der ›Transformation von Kritik (Boltanski/Chiapello).

Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts