Pubertät (Bindungspsychotherapie, Bd. 5)

ebook Reihe Bindungspsychotherapie – Bindungsbasierte Beratung und Therapie · Bindungspsychotherapie

By Karl Heinz Brisch

cover image of Pubertät (Bindungspsychotherapie, Bd. 5)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das zentrale Thema der Pubertät lautet, wie Jugendliche und ihre Bindungspersonen eine Balance zwischen Bindungssuche, Loslösung und Autonomie finden. Brisch beschreibt – auf der Grundlage der Bindungstheorie und mit ausführlichen Therapiebeispielen – die Möglichkeiten rechtzeitiger Hilfe und Interventionen für Pubertierende und ihre Bezugspersonen. Es geht in Band 5 der Reihe »Bindungspsychotherapie - Bindungsbasierte Beratung und Therapie« vor allem um: - Lern- und Leistungsprobleme - Schwierigkeiten bei der Entwicklung der sexuellen Orientierung - Konflikte zwischen individueller Entwicklung und Zugehörigkeit zu Peer-Gruppen - Süchte (Alkohol, Drogen, Medien) - Aggressionsstörungen - Delinquenz - Störungen der Stressregulation, Selbstverletzungen, wie Ritzen - Körper-Schema-Störungen - Essstörungen, wie Magersucht, Bulimie und Adipositas Dieses Buch richtet sich an: Eltern und alle, die mit Eltern, Säuglingen und Kleinkindern arbeiten: KinderärztInnen, Kinder- und JugendpsychiaterInnen und -psychotherapeutInnen, PflegerInnen, PsychologInnen und Berater, SozialarbeiterInnen, (Heil-)PädagogInnen, ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, SeelsorgerInnen.
Pubertät (Bindungspsychotherapie, Bd. 5)