Regulierung und Bestandsschutz bei betriebsbedingter Beendigung des Arbeitsverhältnisses

ebook Eine arbeits- und sozialrechtliche Untersuchung von Systematik, Rechtswirkung und Perspektiven im verfassungsrechtlichen Kontext · Theorie und Praxis des Arbeitsrechts

By Christine Kosanovic'

cover image of Regulierung und Bestandsschutz bei betriebsbedingter Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das stark regulierte Normalarbeitsverhältnis und sein ausgeprägter Bestandsschutz werden in Politik und Wissenschaft oftmals hitzig diskutiert. Die Verfasserin begegnet dieser Kontroverse mit einer weit durch das Arbeits- und Sozialrecht gespannten Untersuchung. Dabei widmet sie sich der verfassungsrechtlichen Begründung des Bestandsschutzes ebenso wie seiner historischen Entwicklung und den Einflüssen gesellschaftlicher Megatrends. Anhand zahlreicher arbeits- und sozialrechtlicher Instrumente, die zusätzlich durch Richterrecht verstärkt werden, wird unterschiedlich intensiver Bestandsschutz aufzeigt. Die Arbeit diskutiert Grenzen und Möglichkeiten einer Flexibilisierung und greift hier besonders die beschränkte Dispositionsfreiheit der Parteien über Kündigungsschutz heraus. Reduzierter Bestandsschutz erscheint nach alldem notwendig; im Sinne europarechtlicher "Flexicurity" zeigt die Arbeit dazu Ausgleichsmöglichkeiten wie "experience rating" in der Arbeitslosenversicherung auf.
Regulierung und Bestandsschutz bei betriebsbedingter Beendigung des Arbeitsverhältnisses