Private Governance as an Institutional Response to Wicked Problems

ebook A Study of the German Partnership for Sustainable Textiles · Nachhaltige Entwicklung

By Julia Grimm

cover image of Private Governance as an Institutional Response to Wicked Problems

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Aufgrund von Kindersklaverei auf Kakaoplantagen, Todesfällen in Textilfabriken oder geschlechterspezifischer Gewalt in Goldminen werden international agierende Unternehmen zunehmend mit unmoralischen Wirtschaftspraktiken in Verbindung gebracht. Während unternehmensinterne und staatliche Lösungsversuche weitestgehend ineffektiv bleiben, rücken branchenweite Zusammenschlüsse vermehrt in den Vordergrund. Hierbei geht es um die kollektive und freiwillige Initiative von Unternehmen, sich selbst zu regulieren, damit die Einhaltung von sozialen und ökologischen Mindeststandards gewährleistet werden kann. Diese Arbeit diskutiert das Phänomen der freiwilligen Regulierung im Rahmen von Multi-Stakeholder-Initiativen anhand einer umfassenden empirischen Studie des deutschen Bündnisses für nachhaltige Textilien. Die Analyse zeigt auf, dass die Entstehung von kollektiver Selbstregulierung davon abhängt, was als "möglich" erachtet wird, und dass sich diese Wahrnehmung durch externe Faktoren sowie Adjustierungsmechanismen verändern kann.
Private Governance as an Institutional Response to Wicked Problems