Sie hatte das Vertrauen verloren

ebook Chefarzt Dr. Norden 1153 – Arztroman · Chefarzt Dr. Norden

By Jenny Pergelt

cover image of Sie hatte das Vertrauen verloren

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Jenny Behnisch, die Leiterin der gleichnamigen Klinik, kann einfach nicht mehr. Sie weiß, dass nur einer berufen ist, die Klinik in Zukunft mit seinem umfassenden, exzellenten Wissen zu lenken: Dr. Daniel Norden! So kommt eine neue große Herausforderung auf den sympathischen, begnadeten Mediziner zu. Das Gute an dieser neuen Entwicklung: Dr. Nordens eigene, bestens etablierte Praxis kann ab sofort Sohn Dr. Danny Norden in Eigenregie weiterführen. Die Familie Norden startet in eine neue Epoche! Über Nacht war der Winter noch einmal mit frostigen Temperaturen zurückgekehrt. Der feine Regen, der am frühen Morgen begonnen hatte, verwandelte den kalten Boden sofort in eine spiegelglatte Eisschicht. Allen, die nun zur Arbeit eilten, bescherte das eine unfreiwillige Rutschpartie. »Das hat uns gerade noch gefehlt«, schimpfte Daniel Norden, als er mit seiner Frau vor der Behnisch-Klinik aus dem Wagen stieg. »In der Notaufnahme werden wir es heute bestimmt haufenweise mit Glätteopfern zu tun bekommen.« »Nun sieh mal nicht gleich so schwarz, Dan. Vielleicht wird's gar nicht so dramatisch. Gegen Mittag hat die Sonne den ganzen Spuk bestimmt wieder weggetaut.« »Bis dahin kann viel passieren«, unkte Daniel mürrisch. Felicitas lächelte ihrem Mann aufmunternd zu. Leider schien das diesmal nicht zu helfen. Das Glatteis war nicht das einzige Problem, mit dem sich ihr Mann derzeit herumschlagen musste. Seit einer Woche herrschte in München die Grippe. Noch war es zu früh, um von einer Epidemie zu sprechen. Dazu waren die Erkrankungszahlen nicht hoch genug, außer in der Behnisch-Klinik. Hier hatte es inzwischen viele Mitarbeiter erwischt. In allen Abteilungen war es zu einem gefährlichen Personalnotstand gekommen. Die wenigen Pflegekräfte und Ärzte, die es noch nicht getroffen hatte, arbeiteten bereits bis an ihre Grenzen.
Sie hatte das Vertrauen verloren