Klinische Umsetzung der Biomechanik in der postoperativen Nachbehandlung
ebook ∣ Leitfaden für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten · AS Media Studies
By Thomas Koller

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Über entstehende Kräfte und Hebelwirkungen in einer Fraktur bei therapeutischen Übungen und Alltagsaktivitäten ist wenig bekannt. Damit der Heilungsprozess optimal verlaufen kann, muss die Belastungsfähigkeit der betroffenen Gewebe in der jeweils aktuell herrschenden Wundheilungsphase berücksichtigt werden. Unter Beachtung biomechanischer Aspekte und unter Einbezug der jeweilig herrschenden Wundheilungsphase fördert dieses essential das Verständnis für entstehende Kräfte und Hebelwirkungen, um Physio- und Ergotherapeuten die Wahl der besten therapeutischen Übungen und Alltagsaktivitäten zu erleichtern. Somit kann die postoperative therapeutische Nachbehandlung optimiert und an die gegebene Situation in adäquater Art und Weise angepasst werden.