Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
»Er spielte das Buch triumphierend gegen Dummheit und Roheit aus, verherrlichte es sinnlich vor den Augen des verständnislos glotzenden Feindes [...]«. In dem Verleger und Herausgeber Hans von Weber sah Thomas Mann eine Art Seelenverwandten, wenn es um die Liebe zu Büchern ging. Nicht irgendwelche Bücher allerdings, sondern prachtvoll illustrierte, bibliophile Ausgaben von Klassikern der Literaturgeschichte waren das Markenzeichen des Hyperion-Verlages, den Hans von Weber 1906 gegründet hatte. Mann äußerte sich mehrfach lobend über die Editionen (ein Beispiel ist der Essay ›Peter Schlemihl , 1910); hier wendet er sich direkt an den Sohn des Verstorbenen, Wolfgang von Weber. Verfasst in den ersten Junitagen des Jahres 1924, wurde der Text in einem Gedächtnisheft der kulturkritischen Zeitschrift Der Zwiebelfisch abgedruckt, deren langjähriger Herausgeber Hans von Weber gewesen war.