Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Auf den Spuren der menschlichen Fortbewegung – eine faszinierende Reise durch Wissenschaft, Kunst und Literatur des 19. Jahrhunderts.
In Wissenschaft vom Gehen nimmt uns Andreas Mayer mit auf eine erstaunliche Entdeckungsreise durch die Geschichte der Erforschung einer scheinbar so vertrauten Tätigkeit – dem Gehen. Von den Anfängen in Physiologie und Medizin über die Kriminologie bis hin zur Literatur und bildenden Kunst spannt er einen weiten Bogen und beleuchtet, wie die Wissenschaft im 19. Jahrhundert versuchte, die menschliche und tierische Bewegung zu messen, zu analysieren und zu verbessern.
Dabei stößt er auf zentrale soziale, politische und ästhetische Fragen der Zeit, die sich in den verschiedenen Ansätzen zur Erfassung und Verwertung von Gangspuren widerspiegeln. Mit scharfem Blick für Details und Zusammenhänge zeichnet Mayer ein faszinierendes Bild dieser bisher kaum beachteten Facette der Wissenschaftsgeschichte und lässt Persönlichkeiten wie Étienne-Jules Marey, Honoré de Balzac, Edgar Allan Poe, Francis Galton und Friedrich Nietzsche lebendig werden.
Eine spannende Lektüre für alle, die sich für die Geschichte der Wissenschaft, die Kunst des Gehens und die Geheimnisse der menschlichen Fortbewegung interessieren.