Über einen Spruch Fontanes

ebook Text · Fischer Klassik Plus

By Thomas Mann

cover image of Über einen Spruch Fontanes

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Handelte es sich um einen Übertragungsfehler oder hatte Theodor Fontane in einem Gedicht aus seinem Nachlass tatsächlich in zwei aufeinanderfolgenden Zeilen das gleiche Wort (»senden«) verwendet? Thomas Mann hielt die zweite Möglichkeit für plausibler und macht hier deutlich: »Nicht eher, als bis die Handschrift mich niederschlägt, werde ich meinen Gegnern [...] das Feld räumen.« Das Werk Fontanes bedeutete ihm viel. Die Angelegenheit hatte zu diesem Zeitpunkt bereits verschiedene Wendungen genommen. Schon im Zuge der Erstveröffentlichung von ›Der alte Fontane im Jahr 1910 war die Frage mit Hingabe debattiert worden, da Mann seinen Essay mit ebenjenem Gedicht beschloss. Neun Jahre später erschien ›Der alte Fontane in überarbeiteter Form und rief den Fontane-Forscher Otto Pniower auf den Plan, der eine gegensätzliche Meinung vertrat. Mann antwortet hier auf dessen Artikel in der Vossischen Zeitung vom 5. Mai 1920, wo der Text am 8. Juni abgedruckt wurde.
Über einen Spruch Fontanes