Über das Filmmanuskript »Tristan und Isolde«

ebook Text · Fischer Klassik PLUS

By Thomas Mann

cover image of Über das Filmmanuskript »Tristan und Isolde«

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Für Thomas Mann, der den Film als »eine durchaus populäre Macht und Einrichtung von großen pädagogischen Möglichkeiten« beschrieb, stellte das Verfassen eines Drehbuchs (gemeinsam mit seinem Bruder Viktor) gewissermaßen ein Experiment dar, das aber zur rechten Zeit kam. Denn die die Filmbranche wuchs rasant, und Mann hatte sich seit den Anfängen des Mediums lebhaft dafür interessiert, wenngleich er seine fehlende professionelle Erfahrung hier vergnüglich thematisiert: »Ein Mißerfolg [...] würde mich abhalten, zum zweiten mal auf diesem eigentümlichen Gebiet zu dilettieren.« Seine Antwort an die Zeitschrift Der Filmfreund erschien dort am 15. Mai 1924 und wurde zudem in einigen Tageszeitungen abgedruckt. Das Filmprojekt kam schlussendlich nicht zustande, nachdem die Wirren der Inflation, der Übergang zum Tonfilm und schließlich die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten dem Plan der Filmproduktionsfirma (Rolf Randolf AG, Berlin) einen Strich durch die Rechnung machten.
Über das Filmmanuskript »Tristan und Isolde«