Sprachgerechtigkeit

ebook

By Werner Hamacher

cover image of Sprachgerechtigkeit

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Sprachgerechtigkeit - Ein inspirierender Beitrag zur Debatte um Menschenrechte und Vernunftrecht In den aktuellen Debatten um Menschenrechte, Vernunftrecht, Persönlichkeitsrechte und internationales Recht wird oft auf den Begriff der Gerechtigkeit verwiesen. Doch wie lässt sich Gerechtigkeit tatsächlich fassen? Der international renommierte Literaturwissenschaftler Werner Hamacher geht im Anschluss an die klassische politische Philosophie davon aus, dass Sprache der Grund der Gerechtigkeit ist. In aufschlussreichen Studien zu Platon, Aristoteles, Kant, Milton, Locke, Mendelssohn, Hamann, Celan und Legendre zeigt Hamacher die Geschichte einer Sprachverkürzung in den vorherrschenden Rechtstheorien auf. Dieser stellt er die Erinnerung an eine Sprache entgegen, die sich nicht auf Urteile beschränkt, sondern auf die Erweiterung und Entgrenzung des Sprechens abzielt. Sprachgerechtigkeit ist ein grundlegender und inspirierender Beitrag zu einer der wichtigsten philosophischen Debatten unserer Zeit. Hamacher eröffnet neue Perspektiven auf das komplexe Verhältnis von Sprache, Recht und Gerechtigkeit und regt zum Überdenken etablierter Theorien an.
Sprachgerechtigkeit