Glückwunsch an den »Simplicissimus«

ebook Text · Fischer Klassik Plus

By Thomas Mann

cover image of Glückwunsch an den »Simplicissimus«

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
»Der erste Simplicissimus! Gewiß, ich weiß es noch. Ich hatte mich ungeduldig auf ihn gefreut, mein Herz schlug höher, als ich ihn endlich aushängen sah.« Seitdem waren 25 Jahre vergangen, als Thomas Manns der satirischen Wochenschrift in der Ausgabe vom 1. April 1920 mit diesem Text gratulierte. Und wie er ganz richtig bemerkt: »[I]ch bin nicht der erstbeste Gratulant, ich bin vom Hause!« Mann hatte tatsächlich gute Verbindungen zu den Verantwortlichen der Zeitschrift, kurz nach der Gründung im Jahre 1886 hatte er ab September 1898 für knapp zwei Jahre in der Redaktion mitgearbeitet, zudem waren mehrere seiner frühen Arbeiten im Simplicissimus abgedruckt worden. Mit dem Ende des Ersten Weltkrieges hatte der langsame Niedergang begonnen; zum Zeitpunkt seiner Einstellung im Jahr 1944 war das ehemals polarisierende und vielgelesene Blatt längst bedeutungslos geworden.
Glückwunsch an den »Simplicissimus«