Ein Gruß an das Auslanddeutschtum

ebook Text · Fischer Klassik PLUS

By Thomas Mann

cover image of Ein Gruß an das Auslanddeutschtum

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Obwohl Deutschland seine Kolonien gemäß den Vereinbarungen des Versailler Vertrags hatte abtreten müssen, blieben auch nach 1919 zahlreiche Deutsche dauerhaft im Ausland. Auch und besonders an sie richtete sich das halbjährlich erscheinende Magazin Der Auslanddeutsche, dessen Redakteur Hans Rüdiger Thomas Mann vermutlich um diesen ›Gruß für die Januarausgabe 1926 bat. Mann kam dem Wunsch während des Familienurlaubs auf Ischia nach; er verfasste den Text laut Datierung bereits am 22. September 1925. In der darauffolgenden Zeit sollte sich sein Kontakt mit dem Deutschen Auslands-Institut, das die Zeitschrift herausgab, weiter vertiefen: die 1925 in München gegründete Deutsche Akademie zur wissenschaftlichen Erforschung und Pflege des Deutschtums ernannte ihn zum Senator.
Ein Gruß an das Auslanddeutschtum