Wie geht's den Jungs vom Gottesacker?

ebook Meine unorthodoxe Jugend im katholischen Internat

By Alexandros Stefanidis

cover image of Wie geht's den Jungs vom Gottesacker?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Ein Kaff, ein Internat, ein Grieche – gefühlvoll, witzig und mit dem Herzen auf der Zunge «Mein Name ist Alexandros Stefanidis. Ich bin zu einem großen Teil in einem katholischen Jungeninternat in der Südwestpfalz aufgewachsen. Unter lauter Deutschen. Nicht jeder hat so viel Glück. Im Internat St. Pirmin in Dahn gab es damals so gut wie keine Ausländer und folgerichtig auch keine Ausländerkinder in meinem Alter. Für die anderen Jungs war ich ab dem ersten Tag nur der Grieche›. Das ist kein Witz. Statt Alexandros oder Alex hieß ich fortan für alle Grieche›. Und zum ersten Mal spürte ich, wie hilflos ich mich ohne mein bisheriges Koordinatensystem fühlte. Ohne meine Eltern, ohne meine Brüder, ohne meinen geliebten Bolzplatz, den Gottesacker: ohne meine Heimat. Mein Leben in mindestens zwei Welten begann.» In «Wie geht's den Jungs vom Gottesacker?» schreibt Alexandros Stefanidis, Autor des Bestsellers «Beim Griechen», die Geschichte seiner Internatszeit auf, die gleichzeitig schmerzhaft, großartig, traurig und manchmal auch etwas wahnwitzig war.
Wie geht's den Jungs vom Gottesacker?