Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
»Für Wiederaufnahmen, zu denen man, wie ich rechne, anläßlich meines 70. Geburtstages und 100. Todestages schreiten wird, empfehle ich die Rosenthalsche Bühneneinrichtung [...]«. Thomas Mann antwortet hier auf eine Rundfrage des Leipziger Tageblatts, wo der Text gemeinsam mit den Antworten anderer am 14. Mai 1922 abgedruckt wurde. Die Redaktion hatte sich dafür interessiert, wie der »dramatische Dichter die Verwirklichung seiner Vision auf der Bühne« erlebe. Mann, dessen einziges Drama ›Fiorenza am 11. Mai 1907 in Frankfurt uraufgeführt worden war, hatte die darauffolgenden Inszenierungen in mehreren Großstädten mit etwas mühsam anmutender Geduld begleitet, Tagebucheinträge aus jener Zeit lassen seine Unzufriedenheit mit dem Werk erkennen. Positiv hervorgestochen war allerdings offensichtlich die Inszenierung Friedrich Rosenthals am Wiener Akademietheater (6. bis 8. Dezember 1919), auf die Mann sich hier bezieht.