Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Mit dem Gegenstand seines Romans ›Die Bekenntnisse des Felix Krull , der ihn den größten Teil seiner Schaffenszeit begleitete, fremdelte Thomas Mann zeitweise so sehr, dass er gar zögerte, daraus vorzulesen. Er tat es dennoch, so unter anderem am 5. November 1916 in der Berliner Sezession. Der einführende Text erschien mit Hinweis auf die Veranstaltung am Tag davor in der Vossischen Zeitung. Inhaltlich übernahm Mann für diese Darstellung der »tieferen Gründe seiner Konzeption« größtenteils Passagen aus anderen Texten, die er im selben Zeitraum verfasst hatte und bringt sie so miteinander in Zusammenhang – eine systematische und strukturierte Vorgehensweise, die ganz allgemein ein typisches Merkmal der Arbeitsweise Thomas Manns darstellt.