Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Wenige Tage, nachdem er vom Tode Bruno Franks erfahren hatte, verfasste Thomas Mann diesen Text – so vermerkt es das Tagebuch vom 23. und 24. Juni 1945. Die Lektüre macht deutlich, wie der Verlust Thomas Mann mitnahm. Die beiden Schriftsteller hatten sich seit langem gekannt, sie waren immer wieder Nachbarn gewesen, auch im Exil, und mehrfach hatte Mann sich lobend zu Werken Franks geäußert (beispielsweise 1914 über dessen ›Requiem ). Zuerst abgedruckt wurde der Nachruf in Aufbau vom 29. Juni 1945, vermutlich in redaktionell etwas überarbeiteter Form. Anschließend erschien er im Oktober desselben Jahres in der Neuen Rundschau und wurde in den X. Band der ›Gesammelten Werke aufgenommen. Große Teile des Textes dienten zudem als Vorwort für Bruno Franks ›Ausgewählte Werke. Prosa, Gedichte, Schauspiele , der Band erschien 1957.