Zur Entwicklung des Kunsterziehungsunterrichts in Thüringen von 1945–1959

ebook

By Birgit Dettke

cover image of Zur Entwicklung des Kunsterziehungsunterrichts in Thüringen von 1945–1959

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Geschichte des Unterrichtsfaches Kunsterziehung wird erstmals als Teil der Schulgeschichte der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR in ihren politischen, schulpolitischen, künstlerischen und kunstpädagogischen Zusammenhängen dargestellt. Schriftliche, mündliche und bildnerische Quellen geben Einblick in das Erbe, die Voraussetzungen und Ziele des Nachkriegsunterrichts in Thüringen und deren Veränderungen im Zuge der sozialistischen Entwicklung in der DDR. Authentisch und lebendig wird die Darstellung durch Zeitzeugen – Aussagen einer Reihe von Kunsterziehern – und einen teils farbigen Bildteil. Aus ihrer Untersuchung der historischen Gegebenheiten entwickelt die Autorin Anregungen für heutige Unterrichtskonzepte sowie eine Neuorientierung ästhetischer Erziehung und Bildung.
Zur Entwicklung des Kunsterziehungsunterrichts in Thüringen von 1945–1959