Die unsichtbare Farbe

ebook Der Gebrauch und die Funktion der Titel im frühen Werk Marcel Duchamps

By Sherin Najjar

cover image of Die unsichtbare Farbe

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Werktitel ist ein oftmals unterschätzter Gegenstand der bildenden Kunst. Gewöhnlich außerhalb des Bildes platziert, ist der paratextuelle Begleiter im Werk Marcel Duchamps ein bildimmanentes Phänomen. In das Bild und auf das Objekt eingeschrieben avanciert der Titel zu einem untrennbaren semantischen Bestandteil des Kunstwerkes. Duchamp selbst hat ihnen eine besondere Bedeutung zugeteilt: sie sollen wirken wie eine "unsichtbare Farbe". Mit diesem Verweis auf eine verborgene Komponente, die seine Werke erweitern, ist es nicht mehr möglich diese allein durch den Akt des Sehens zu erfassen. Vielmehr beginnt Duchamp aus dem spannungsreichen Verhältnis zwischen Schrift und Bild Strategien in Bezug auf die geistige Deutungsarbeit des Betrachters aufzubauen und zu steuern. Dabei entpuppt sich der Titel als perfider Verführer, der als künstlerisches Instrument die Werkintention in der Schwebe hält. Die Autorin erforscht erstmalig Marcel Duchamps Gebrauch und die Funktion seiner Titel.
Die unsichtbare Farbe