Andreas Gaertner (1744–1826)

ebook Architektur eines Lebens im Umbruch

By Kay Thoss

cover image of Andreas Gaertner (1744–1826)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In Abfolge der Lebensstationen in Sachsen, Polen, Paris, Koblenz, Würzburg und München umreißt der Autor die Vita von Andreas Gaertner, dem Hofbauintendanten des ersten bayerischen Königs Max I. Joseph. Basierend auf bisher unveröffentlichten Zeichnungsbeständen des Münchener Architekturmuseums und der Kunstbibliothek Berlin und unter Einbezug einer Vielzahl anderer archivalischer Untersuchungen entsteht das anschauliche Bild eines Architektenlebens in der Umbruchzeit um 1800. Die Arbeit führt die europäische Vorrangstellung Frankreichs vor Augen und belegt den vorwiegend rezeptiven Charakter der deutschen Kunst jener Jahre. Gaertners Arbeitsleben endet mit der gesellschaftlichen Umstrukturierung in der Restauration. Diss. Münster.
Andreas Gaertner (1744–1826)