Sharing & Caring

ebook Das Phänomen der Gabe in der Sozialen Arbeit

By Andrea Trenkwalder-Egger

cover image of Sharing & Caring

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Welche Formen von Hilfeleistung sind heute in der Sozialen Arbeit bestimmend? Ausgehend von den Arbeiten Mauss', Bourdieus u.a. analysiert die Autorin vor allem das Phänomen der Gabe. Gabe, Tausch und Almosen sind fixe Bestandteile sozialarbeiterischer Intervention. Aber was genau unterscheidet diese drei Arten der Hilfeleistung? Warum verliert die Gabe zugunsten von Tausch ("fördern durch fordern") und Almosen (z.B. Tafeln, Suppenküchen) gerade in der Sozialen Arbeit an Bedeutung? Es werden die Stärken und Schwächen der drei Interaktionsformen aufgezeigt und Handlungsempfehlungen für die Praxis entwickelt.
Sharing & Caring