Mehrsprachiges Lesetheater

ebook Handbuch zu Theorie und Praxis

By Sabine Kutzelmann

cover image of Mehrsprachiges Lesetheater

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das didaktisch-methodische Design Mehrsprachiges Lesetheater (MELT) ist eine Maßnahme zur sprach- und fachübergreifenden Förderung der Leseflüssigkeit und Lesemotivation. Während bei herkömmlichen Theaterinszenierungen dramatische Texte frei rezitiert werden, werden beim Lesetheater Texte in verteilten Rollen szenisch vorgelesen. Das Vorlesen wird in kooperierenden Arbeitsgruppen von Schüler/innen trainiert und abschließend im Klassenverband aufgeführt. Das Hauptaugenmerk liegt in der Unterrichtsarbeit auf dem lauten Lesen, das zu einer erhöhten Leseflüssigkeit beitragen kann. Die Lesetheater sind mehrsprachig in zwei bis drei Sprachen gestaltet. Der Einbezug von Migrationssprachen ist möglich. Das Unterrichtskonzept stellt das Zusammenspiel zwischen allen erworbenen und erlernten Sprachen in den Vordergrund. Das Unterrichtsdesign wurde mit Lehrkräften und Schulklassen in Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz entwickelt, erprobt und für den Einsatz in der Praxis optimiert. Das Buch richtet sich an Lehrpersonen der Primar- und Sekundarstufe I sowie an Didaktiker/innen an Hochschulen und in der Lehrerfortbildung.
Mehrsprachiges Lesetheater