Frauen und Frieden?

ebook Zuschreibungen – Kämpfe – Verhinderungen

By Franziska Dunkel

cover image of Frauen und Frieden?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Welche Rolle spielt das Geschlecht beim Thema Frieden? Was steckt hinter dem Klischee von der "friedfertigen" Frau? Welche Legitimation hatte und hat eine reine Frauenfriedensbewegung? Die Autorinnen beleuchten den Frieden aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive und bieten einen facettenreichen Einblick sowohl in die Geschichte der Frauenfriedensbewegung wie auch die politische Praxis der Frauenfriedensarbeit heute. An zwei historischen Fallstudien wird herausgearbeitet, wie unterschiedlich Pazifistinnen auf die besondere Herausforderung des Ersten Weltkriegs reagierten. So wandelte sich die deutsch-italienische Jüdin Paolina Schiff von der Pazifistin zur Interventionistin, während die Katholikin Klara Marie Fassbinder, die den Krieg zunächst unterstützte, auf der Grundlage ihres Glaubens zur glühenden Pazifistin wurde. Eine Untersuchung der Vergabe des Friedensnobelpreises an Frauen zeigt, wie sich der Friedensbegriff gewandelt hat und wie wenig die Friedensarbeit von Frauen nach wie vor wahrgenommen wird. Werkstattberichte zur Sicherung der Quellen zu Pazifismus und Geschlecht im Kasseler Frauenarchiv und zu einer geplanten Edition von Briefen Clara Zetkins geben einen Einblick in das Forschungsmaterial. Schließlich stellen Aktivistinnen vom Frauensicherheitsrat Deutschland, dem Frauennetzwerk für Frieden und von Terre des Femmes ihre Arbeit vor.
Frauen und Frieden?