Als der Mond seine Unschuld verlor

ebook Episoden eines Landlebens 1968 und 1969

By Dorothea Seth-Blendinger

cover image of Als der Mond seine Unschuld verlor

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
»Als der Mond seine Unschuld verlor«: Eine Dorfgemeinschaft im Spannungsfeld zwischen häuslichen Zwängen, sozialer Kontrolle, Ausbruch und Aufbruch in eine neue Zeit. Im Mittelpunkt stehen sechs Jugendliche und ihre Familien. Zeitlich verankert ist dieser Entwicklungsroman in den Jahren 1968 und 1969. Jahre, die im Zeichen von gesellschaftlicher und politischer Erneuerung stehen - mit der Mondlandung als erstem medialem Großereignis. Familiengeheimnisse und Tabus, erste Liebe, Unglücksfälle und tragische Schicksale, religiöser Wahn, Befreiung von Abhängigkeiten, aber auch ganz profane Ereignisse - ein Potpourri menschlichen Erlebens und Empfindens, angesiedelt in einer engen dörflichen Gemeinschaft, aus der es kein Entrinnen zu geben scheint. Aber der Wille nach Befreiung und Selbstbestimmung ist stark. Das Buch begleitet die Hauptprotagonisten auf ihrem Weg durch zwei bewegte Jahre: Hedwig, die sich von Zwängen befreit und zu einer starken Frau wird. Christa, ihre Tochter, die unter den Folgen eines Familiengeheimnisses leidet. Simone, die Tochter des Lehrers, mit einem Faible für die Steinzeit und das Orgelspiel. Tilde, das Mathematik-Genie: gehandicapt, aber mit eisernem Willen. Karl, der durch einen Unfall eine lange zurückliegende Tragödie offenbart. Die wilde Sonja, die mit den Gefühlen anderer spielt, bis sie selbst betroffen ist. Babette, die unheimliche Erscheinungen hat und ein besonderes Verhältnis zum Blutmond. Und Georg, der ein schweres Erbe antreten soll. Dann ein Wiedersehen nach 50 Jahren mit überraschenden Erkenntnissen. Konnten die Freundschaften Zeit und Raum überdauern?
Als der Mond seine Unschuld verlor