
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Ausgangslage der vorliegenden Studie bildet das Phänomen, dass Ausstattungen von Waren und Dienstleistungen gerne imitiert werden, um am Markterfolg der Konkurrenz teilhaben zu können. Dieses sogenannte "Trittbrettfahrerproblem" hat in der Praxis nichts an Aktualität eingebüsst. Infolgedessen besteht ein grosses wirtschaftliches Bedürfnis nach Schutz vor solchen Nachahmungen. Da in der Praxis Ausstattungen in ihrer Gesamtheit oft nicht immaterialgüterrechtlich geschützt sind, erlangt der lauterkeitsrechtliche Schutz von Ausstattungen eine enorme Praxisrelevanz. Die Dissertation widmet sich ausschliesslich diesem lauterkeitsrechtlichen Schutz von Ausstattungen. Im Vordergrund steht dabei die Abwägung zwischen dem Schutzbedürfnis der Hersteller vor Nachahmung und dem Grundsatz der Nachahmungsfreiheit. Sie analysiert und stellt die einzelnen Schutzvoraussetzungen anhand der Lehre und insbesondere der umfangreichen Rechtsprechung dar. Anhand von konkreten Einzelfallbeispielen wird dargelegt, wann und aufgrund welcher Beurteilungskriterien die Nachahmung einer Ausstattung unlauter ist.