Navarrismus, Españolismus, Baskismus

ebook Welche Ideologie bestimmt Navarras Zukunft? · Aktuelle Probleme Moderner Gesellschaften / Contemporary Problems of Modern Societies

By Peter Nitschke

cover image of Navarrismus, Españolismus, Baskismus

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Navarra war im Mittelalter durch Zwistigkeiten verschiedener Adelsparteien geprägt. Diese führten letztendlich zum Niedergang des Königreichs. 1512 eroberte Ferdinand II. von Aragon Navarra. Der Gründer des baskischen Nationalismus, Sabino Arana, entwarf Ende des 19. Jahrhunderts den zukünftigen baskischen Staat. Die Zugehörigkeit des Baskenlands zu Navarra unter Sancho III. (1000–1035) veranlasste Arana, Navarra in seine Staatskonstruktion aufzunehmen. Noch heute gilt Navarra unter baskischen Nationalisten als »Wiege der baskischen Nation«. Navarrismus, Baskismus und Españolismus nehmen jeweils unterschiedliche Aspekte der langen Geschichte der Region für sich und ihre Ideologie mythologisierend in Anspruch. Die vorliegende Publikation unterzieht die Entwicklung Navarras mithilfe quantitativer Methoden einer politikwissenschaftlich-historischen Analyse und strebt an, die politische Zukunft Navarras zwischen Navarrismus, Españolismus und Baskismus zu bestimmen.

Navarrismus, Españolismus, Baskismus