Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2017

ebook 28. November 2017 · Weiterbildung Recht

By Diel Tatjana Schmid Meyer

cover image of Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2017

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Am 28. November 2017 findet die 7. Tagung der Universität Luzern zum Stockwerkeigentum statt. Diese ist mehrheitlich der Begründung des Stockwerkeigentums gewidmet. So wird Diel Tatjana Schmid Meyer über den Reservationsvertrag referieren und Markus W. Stadlin erläutert die Fragestellungen der Praxis zur Festlegung der Wertquoten. Dabei geht es vor allem um die Grenzen der Methodenfreiheit bei der Berechnung von Wertquoten. Roland Pfäffli stellt das neue Reglement vor, welches im Kanton Bern seit 2017 Bestandteil der Musterurkunden-Sammlung des Verbandes bernischer Notare bildet (Musterurkunde Nr. 642). Philippe Possa erörtert die Verwertung von Stockwerkanteilen im Insolvenzverfahren. Amédéo Wermelinger zeigt die Probleme auf, welche im Zusammenhang mit Angeboten der Sharing Economy (namentlich Airbnb) auf die Stockwerkeigentümergemeinschaften zukommen. Schliesslich präsentiert Jörg Schwarz – quasi als fester Bestandteil der Tagung – verschiedene neue Gerichtsurteile zum Stockwerkeigentum.
Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2017