Wörterbuch der Geisteswissenschaften

ebook Deutsch-Persisch

By Manutschehr Amirpur

cover image of Wörterbuch der Geisteswissenschaften

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das vorliegende ›Wörterbuch der Geisteswissenschaften ist das Ergebnis mehrjähriger Erfahrung von Dr. Manutschehr Amirpur. Einige Bestandteile dieses Werkes veröffentlichte er bereits während der 1990er Jahre in mehreren Heften der deutschsprachigen Zeitschrift ›Spektrum Iran . Sind die bestehenden Deutsch-Persischen Wörterbücher alltagsbezogen oder speziell für ein einzelnes Fachgebiet konzipiert, so eröffnet Amirpur mit seinem Projekt einen umfassenden Zugang zu zwei Kultur- und Sprachwelten. In diesem Beitrag zur mehr Verständigung auf vielen wissenschaftlichen Bereichen zwischen Deutschland und dem Iran liegt sein Verdienst. Dieses Kompendium ist interkulturell und interdisziplinär ausgerichtet. Es umfasst mehr als 73.000 Haupt- und Nebeneintragungen mit über 100.000 Übersetzungen aus folgenden Wissenschaftsbereichen: Ethnologie und Geographie Politik und Psychologie Pädagogik und Bildungswissenschaften Logik und Sprache Ökologie und Statistik Philosophie, Anthropologie und Ethik Kunst und Literatur Religion und Mystik Bereiche der Wissenschaften Bei der Erstellung des Wörterbuches sind folgende Punkte erkenntnisleitend: Die Begriffsauswahl erfolgt nach Kriterien der lebendigen Sprachtradition. Dabei werden die Begriffsapparate renommierter Wissenschaftler berücksichtigt. Persische und arabische Terminologien kommen gleichermaßen zum Tragen. Begriffe, die mit bestimmten Konnotationen verbunden und gewissermaßen ›verbraucht sind, werden durch persische Neuschöpfungen ersetzt, die den gewandelten Kontexten besser Rechnung tragen. Die Veröffentlichung dieses facettenreichen Wörterbuches ist mit dem Wunsch verbunden, Studierenden, Forschenden und interessierten Laien für ihre Arbeiten eine hilfreiche Stütze zu sein und insbesondere eine Brücke der Verständigung zwischen Deutschland und dem Iran zu schlagen. Dieses Projekt ist im Rahmen der Aktivitäten des Hafis-Instituts entstanden und finanziell gefördert worden. Hafis-Institut
Wörterbuch der Geisteswissenschaften