Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch
ebook ∣ Perspektiven – Analysen – Anwendungen · Perspektiven Germanistischer Linguistik
By Sascha Michel
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Dieser Band untersucht das Zusammenspiel zwischen Sprachsystem (Langue) und Sprachgebrauch (Parole) innerhalb der Wortbildung und zeigt zunächst Perspektiven dieses Forschungsfeldes auf, bevor anschließend Einzelanalysen zu unterschiedlichen Wortbildungsarten und -produkten sowie mögliche Anwendungsfelder diskutiert werden.Die Beiträge setzen sich mit unterschiedlichen theoretischen und praktischen Herangehensweisen an Wortbildungsphänomene und -probleme auseinander. Sie befassen sich einerseits mit der Wortbildung im Erstsprachenerwerb, Fremdsprachenerwerb, in der Kinderliteratur oder in der Hörfunkwerbung, andererseits rücken Möglichkeiten der Erfassung und Verarbeitung von Neologismen in den Fokus sowie psychologisch-theoretische Faktoren. Die Autoren arbeiten weitgehend korpusgestützt und untersuchen neben der Komposition auch Kontamination sowie Kürzungen. Die Beiträge präsentieren ein breites Spektrum an Theorien und Methoden für eine gebrauchsorientierte Wortbildungsforschung und setzen neue Akzente bei der Betrachtung des komplexen Wechselspiels zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch.