Wohnstandorte für Flüchtlinge. Chancen und Risiken von Mediationsverfahren für die Auswahl von Wohnstandorten

ebook

By Alexandra Wirtz

cover image of Wohnstandorte für Flüchtlinge. Chancen und Risiken von Mediationsverfahren für die Auswahl von Wohnstandorten

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Das Buch vermittelt einen Einblick in den Ablauf von Mediationsverfahren zwischen Politik und öffentlicher Verwaltung. Es vergleicht die Verfahren mit den charakteristischen Merkmalen der Mediation im öffentlichen Bereich. Der Leser erfährt, dass auch bei einer Vielzahl von Konfliktbeteiligten aus einem 'Gegeneinander' ein 'Miteinander' werden kann und einvernehmliche Lösungen für die Auswahl von Wohnstandorten für Flüchtlinge möglich sind. Gleichzeitig erfolgt eine kritische Betrachtung im Hinblick darauf, ob und in welchem Umfang die Bürger in diese Verfahren eingebunden wurden. Seit der Durchführung des letzten Mediationsprozesses im September 2014 ist die Zahl der geflüchteten Menschen allerdings stark gestiegen. Das führt dazu, dass viele Menschen kurzfristig untergebracht werden müssen und die Städte und Gemeinden große Unterkünfte auf sehr beengtem Raum errichten. Dies geschieht unter erheblichem zeitlichem Druck und oftmals unabhängig davon, ob die ausgewählten Standorte geeignet sind und eine rasche Integration ermöglicht wird. Neben der kurzfristigen Unterbringung wird es in den nächsten Monaten und Jahren auch darum gehen, den geflüchteten Menschen dauerhaften Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Die in den beiden Mediationsprozessen entwickelten und erprobten Kriterien für die Auswahl von Wohnstandorten können auch unter geänderten Rahmenbedingungen eine gute Basis für Entscheidungen bilden.
Wohnstandorte für Flüchtlinge. Chancen und Risiken von Mediationsverfahren für die Auswahl von Wohnstandorten