Wie wird Malle wieder cool?
ebook ∣ Nachhaltigkeit als Potenzial zur Weiterentwicklung massentouristisch geprägter Orte für „postmoderne" Touristen
By Wiebke Hebold

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Wer cool ist, macht Backpacking in Thailand, Couchsurfing in Shanghai oder Dschungeltrails in Ecuador. Pauschaltourist auf Malle zu sein, gilt dagegen als uncool. Das klingt nach Ballermann, Eimersaufen und deutschem Schlager. Doch welche Mechanismen entscheiden darüber, ob ein Urlaubsort in der Gesellschaft als cool und attraktiv gilt? Was passiert mit den aufgebrauchten Orten, die ihren Hype verloren haben? Bietet nachhaltiger Tourismus einen Lösungsansatz für den postmodernen Touristen? Intention dieser Arbeit ist es, den Blick auf überreife Tourismusorte zu richten. Es soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Räume nicht einfach verbraucht und weggeworfen werden können. Die Arbeit soll am Beispiel der Baleareninsel Mallorca zeigen, ob vollentwickelte Tourismusorte Nachhaltigkeit als Potenzial nutzen könnten, um vom verbilligten Wegwerfprodukt zur haltbaren Recyclingware zu werden.