Wertewandel der Y-Generation

ebook Konsequenzen für die Mitarbeiterführung

By Paulina Purgal

cover image of Wertewandel der Y-Generation

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Leitwerte der Mitglieder der Y-Generation sind von ihrer Biografie geprägt und drücken sich in ihrem Streben nach Offenheit, Unabhängigkeit, Individualität, Sinnmaximierung, Leistung und persönlicher Entwicklung aus. Damit korrespondieren sie mit dem Wandel in der Arbeits- und Absatzwelt und sie spiegeln die Gesellschaft wider. Das macht sie unabhängig und bisweilen desorientiert. In Führungsbeziehungen entziehen sie sich damit der Kontrolle. Die Herausforderungen für die Führungskräfte ergeben sich aus der Widersprüchlichkeit dieser Generation mit hoher Wechselbereitschaft und dem Wandel der Führungsrolle. Infolge dessen bedarf es neuer Paradigmen in der Führung von Millennials. Die Kommunikation bedarf einer informellen, persönlichen und emotionalen Ansprache. Dabei rückt die Individualität des Einzelnen als Arbeitskraft und Mensch in den Fokus. Die Führung von Millennials ist eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe. Diese Generation ist spannend, „heftig" und sie rüttelt auf.
Wertewandel der Y-Generation